Beiträge vom November, 2008

Die Archenhold-Sternwarte

Samstag, 29. November 2008 21:08

treptower park05

Die Archenhold-Sternwarte befindet sich in Berlin-Treptow, genauer in Alt-Treptow. Die Archenhold – Sternwarte wurde 1896 zur Gewerbeausstellung errichtet. Sie war als tempöre Installation gedacht, aber mangels erwarteter Einnahmen wurde sie nicht wieder abgebaut. weiterlesen

Thema: Berlin, Museen, Treptow | Kommentare (1)

Sowjetisches Ehrenmal in Berlin – Treptow

Freitag, 28. November 2008 21:35

sowj Ehrenmal12

Im Treptower Park befindet sich das sowjetische Ehrenmal. Es wurde im Auftrag der sowjetischen Besatzungstruppen errichtet und im Mai 1949 fertiggestellt. Es ist eine Gedenkstätte um der im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten der Roten Armee zu gedenken. Entworfen wurde das sowjetische Ehrenmal weiterlesen

Thema: Berlin, Treptow | Kommentare (1)

Der Treptower Park

Donnerstag, 27. November 2008 22:00

treptower park17

In Berlin – Treptow, genauer Alt-Treptow, befindet sich das Naherholungsgebiet “Treptower Park. Der Park ist 88,2 ha groß und wurde nach Plänen des Städtischen Gartendirektors Gustav Meyer zwischen 1876 bis 1888 angelegt. Auf dem Gelände des Parks befindet sich das Sowjetische Ehrenmal, direkt an der Spree der Treptower Hafen und die geschichtsträchtige Archenhold-Sternwarte. weiterlesen

Thema: Berlin, Treptow | Kommentare (3)

Die Ahrensfelder Berge

Sonntag, 16. November 2008 21:20

ahrensfelder berge01

Im Osten Berlins befinden sich die Ahrensfelder Berge. Die 112,1 Meter hohen Berge liegen im Bezirk Berlin – Marzahn an der Grenze zum Bundesland Brandenburg. Die Grundlage der Berge sind in der letzten Eiszeit geformt worden. Zwischen 1981 und 1991 wurde dort Bauschutt abgelagert und gaben den Ahrensfelder Bergen ihre heutige Form. Die Ahrensfelder Berge gehören mit den Müggelbergen und dem Teufelsberg zu den höchsten Erhebungen in Berlin.

weiterlesen

Thema: Berlin, Marzahn | Kommentare (1)

Die Müggelberge

Sonntag, 9. November 2008 19:33

Mueggelturm

Die Müggelberge befinden sich in Berlin – Köpenick. Es ist ein bewaldeter Höhenzug, der sich südlich des großen Müggelsees. Sie werden durch den Kleinen Müggelberg (88 m) und den Großen Müggelberg (115 m) dominiert. Die Müggelberge nehmen eine Fläche von ca. 7 Quadratkilometern ein. weiterlesen

Thema: Berlin, Köpenick | Kommentare (2)