Die Ahrensfelder Berge
Im Osten Berlins befinden sich die Ahrensfelder Berge. Die 112,1 Meter hohen Berge liegen im Bezirk Berlin – Marzahn an der Grenze zum Bundesland Brandenburg. Die Grundlage der Berge sind in der letzten Eiszeit geformt worden. Zwischen 1981 und 1991 wurde dort Bauschutt abgelagert und gaben den Ahrensfelder Bergen ihre heutige Form. Die Ahrensfelder Berge gehören mit den Müggelbergen und dem Teufelsberg zu den höchsten Erhebungen in Berlin.
Sonntag, 1. Februar 2009 20:32
[...] befindet sich im Berliner Stadtteil Grunewald. Er ist einer der drei großen Erhebungen (die Ahrensfelder Berge, die Müggelberge) in Berlin. Er ist 114,7 Meter hoch. Der Berg ist nach dem 2. Weltkrieg als [...]