Beitrags-Archiv für die Kategory 'Berlin'

Auf dem Weg zur Arbeit in der Nähe der Schillingbrücke entdeckt.

Mittwoch, 1. Dezember 2010 19:02

Suchanfrage

Diese Suchanfrage habe ich gestern auf dem Weg zur Arbeit an der Schillingbrücke entdeckt. Leider werden wir nichts über die Erfolgsquote erfahren.

Thema: Berlin, Friedrichshain | Kommentare (0)

Bilder der Spree – fotografiert von der Schillingbrücke am Ostbahnhof

Sonntag, 14. November 2010 21:07

Von der Schillingbrücke am Ostbahnhof hat man einen guten Blick auf die Oberbaumbrücke und auf den Fernsehturm in Berlin-Mitte. Die Fotos wurden am 12.11.2010 am Morgen und am Abend gemacht.

Schillingbr  cke 4 12112010Schillingbr  cke 5 12112010Schillingbr  cke 6 12112010Schillingbr  cke 7 12112010Schillingbr  cke 1 12112010Schillingbr  cke 2 12112010Schillingbr  cke 3 12112010

Thema: Berlin, Friedrichshain | Kommentare (0)

Berlin am 28.08.2010 zwischen Weberwiese und Ostbahnhof

Sonntag, 29. August 2010 18:39

Unterwegs in Berlin am 28.08.2010. Ich habe auf einem Spaziergang ein paar Fotos zwischen der Weberwiese und dem Ostbahnhof in Berlin-Friedrichshain gemacht.

am OstbahnhofAn der Bahn2An der BahnStatue2StatueWeberwieseWeberwiese Fontaene2Weberwiese Fontaene3Weberwiese Fontaene

Thema: Berlin, Friedrichshain | Kommentare (0)

4. Marsch auf dem Mauerweg mit Geocachingeinlagen

Montag, 5. April 2010 12:02

Grenzturm an der Havel02

Am 06.03.2010 fand der 4. Marsch auf dem Mauerweg statt. Der Weg begann diesmal wieder in Staaken. Es ging aber nicht wie beim 1. Marsch auf dem Mauerweg Richtung Süden sondern in Richtung Norden nach Hennigsdorf. Die Befehlsausgabe fand wieder vor dem Bürgerkönig im Bahnhof Alexanderplatz statt.
Nach der Ankunft in Staaken ging es zum ersten Cache des Tages. Dieser konnte aber nach intensiver Suche nicht geborgen werden. Nach einer kurzen Zeit der Besinnung ging es endlich auf den Mauerweg. Jetzt konnte endlich der Marsch beginnen.

weiterlesen

Thema: Allgemein, Berlin, Berliner Mauerweg, Geocaching, Hennigsdorf | Kommentare (0)

3. Marsch mit Geocachingeinlagen – Eroberung der Müggelberge

Donnerstag, 4. März 2010 9:12

zum Mueggelberg

Am 20. Februar war es wieder soweit. Der 3.Marsch mit Geocachingeinlagen wurde durchgeführt. Der Untertitel war “Eroberung der Müggelberge“. Am Marsch haben zwei Personen teilgenommen. Es waren der Panzergrenadier und der Artillerist. Die Befehlsausgabe fand diesmal vor dem M.Donald am Frankfurter Tor statt. Mit der U5 ging es dann zur U-Bahn-Haltestelle Frankfurter Allee. Das erste Ziel war das “Grüne Band” in Berlin-Lichtenberg. Mit dem GPS-Empfänger war der Schatz auch schnell gefunden. Mit dem Eintrag ins Logbuch mussten wir aber noch warten. Es waren nämlich gerade drei andere Schatzsucher dabei sich in das Logbuch einzutragen. Nachdem sie fertig waren, konnten wir unseren Eintrag vornehmen und es konnte endlich weitergehen. Das nächste Ziel lag ungefähr einen halben Kilometer entfernt und war dank des GPS-Gerätes leicht zu finden. Durch die Hinweise auf Geocaching.com konnte der Suchradius eingeschränkt werden. Der Logbucheintrag war wieder schnell vorgenommen und der Schatz wurde dann wieder an den Fundort verbracht. Nachdem diese zwei Caches gefunden fahren ging es weiter zum Ostkreuz und von dort mit der S3 nach Köpenick. Ab Köpenick ging es dann mit dem Bus weiter bis zur Haltestelle Rübezahl.
Nun galt es die Ausrüstung nocheinmal zu überprüfen und die ersten Zielkoordinaten ins GPS-Gerät zu laden. Das erste Ziel waren die Kanonenberge. Dort angekommen mussten wir den Gipfel erklimmen und konnten dann einen schönen Ausblick auf die Müggelberge. Den am Gipfel verborgenen Schatz konnten wir leider nicht bergen aber der Ausblick entschädigte für alles.

weiterlesen

Thema: Berlin, Geocaching, Köpenick | Kommentare (0)

2. Marsch zum Olympischen Dorf ist ausgefallen – 2. Marsch mit Geocachingeinlagen

Montag, 25. Januar 2010 21:05

Foto27

Nach Wochen der Planung für den zweiten Marsch zum Olympischen Dorf, machte uns “Daisy” einen Strich durch unser Vorhaben. Es zeichnete sich im Vorfeld schon ab, dass wir nach Alternativen suchen müssen, wollten wir trotzdem etwas unternehmen. Nachdem einige Wanderkameraden auf mich zugekommen sind, suchte ich nach einer Alternative zur geplanten Wanderung. Meine Überlegungen gingen von einer verkürzten Marschstrecke bis zum Ausfall der Veranstaltung. Dann kam mir die durchschlagende Idee. Geocaching.
Die Idee musste jetzt nur noch den anderen Wanderkameraden schmackhaft gemacht werden. Dieses gelang. So konnte der gemeinsame Samstag am 09.01.2010 doch stattfinden.

weiterlesen

Thema: Berlin, Geocaching | Kommentare (0)

1. Marsch auf dem Mauerweg

Donnerstag, 17. Dezember 2009 22:06

Mauerweg

Am 05.12.2009 fand der 1. Marsch auf dem Mauerweg statt. Der Marsch führte uns von Staaken im Westen Berlins nach Berlin-Wannsee. Es nahmen 3 Personen (einer war Panzergrenadier, ein Artillerist, ein Matrose) am Marsch teil.
Die Befehlsausgabe fand um 09:00 Uhr im Bahnhof Alexanderplatz vor dem Bürgerkönig statt. Danach verlegten wir mit der Berliner S-Bahn zum Berliner Hauptbahnhof (Lehrter Bahnhof). Dort war dann noch ein wenig Zeit für einige Plaudereien, weil der RE 2 erst in 20 Minuten fuhr. Des Weiteren wurde noch einmal die Marschstrecke durchgesprochen. Es war eine Entfernung von ca. 21 Kilometern zu überwinden. Die Deutsche Bahn fuhr dann pünktlich um 09:58 Uhr los und setzte uns dann 10:16 Uhr in Staaken am Bahnhof ab.

weiterlesen

Thema: Berlin, Berliner Mauerweg | Kommentare (3)

Die Riesen in Berlin – ROYAL DE LUXE

Montag, 5. Oktober 2009 23:23

Die kleine Riesin schläft

“Das Wiedersehen von Berlin” – Ein Märchen von ROYAL DE LUXE. In Berlin waren die Riesen vom 1. – 4. Oktober unterwegs. Am 3. Oktober um 10 Uhr wachte die Riesin am Lustgarten auf. Die Riesin atmete und machte die dazu üblichen Mundbewegungen. Nachdem die Riesin aufgewacht war, stand sie auf und nahm erstmal eine Dusche. Das Ganze war trotz der Größe sehr schön animiert. Man schloß die kleine Riesin gleich ins Herz.

weiterlesen

Thema: Berlin, Mitte | Kommentare (1)

S – Bahnhof Ostkreuz Bahnsteig A

Montag, 31. August 2009 22:13

ostkreuz bahnsteig a04

Am Bahnsteig A Südkurve am S-Bahnhof verkehren keine Züge mehr. Der Bahnsteig wir im Zuge der Umbaumaßnahmen am Ostkreuz abgetragen. Am Bahnsteig A hielten nur noch Züge (S9), die über die Südkurve, in Richtung Stadtbahn fuhren. weiterlesen

Thema: Berlin, Friedrichshain | Kommentare (1)

Die U55 – Berlins neue U-Bahn

Mittwoch, 12. August 2009 20:49

Nun ist sie endlich da! Die U55 verbindet den Hauptbahnhof über die Station “Bundestag” mit dem “Brandenburger Tor”. Sie ist nur 1,8 Kilometer lang und wird auch als “Kanzler U-Bahn” bezeichnet. Ab 2017 soll die U55 den Hauptbahnhof mit dem Alexanderplatz verbinden und somit mit der U5 vereint werden. Am 8. August wurde dei U55 eröffnet. Die Bauzeit betrug über 15 Jahre. Die Kosten beliefen sich auf mindestens 320 Millionen Euro. Die U55 ist damit die teuerste U-Bahn der Welt.
Die Fotos werden nachgereicht.

Thema: Berlin, Mitte | Kommentare (0)