4. Marsch auf dem Mauerweg mit Geocachingeinlagen
Am 06.03.2010 fand der 4. Marsch auf dem Mauerweg statt. Der Weg begann diesmal wieder in Staaken. Es ging aber nicht wie beim 1. Marsch auf dem Mauerweg Richtung Süden sondern in Richtung Norden nach Hennigsdorf. Die Befehlsausgabe fand wieder vor dem Bürgerkönig im Bahnhof Alexanderplatz statt.
Nach der Ankunft in Staaken ging es zum ersten Cache des Tages. Dieser konnte aber nach intensiver Suche nicht geborgen werden. Nach einer kurzen Zeit der Besinnung ging es endlich auf den Mauerweg. Jetzt konnte endlich der Marsch beginnen.
Der Mauerweg ist sehr gut ausgeschildert und führt nach verlassen von Staaken durch Wälder, über Felder und an der Havel entlang. Somit konnten wir uns mehr der Schatzsuche witmen und musste nicht mit Karte und Kompass den Kurs halten. Die Schatzsuche war diesmal nicht so erfolgreich wie bei der Eroberung der Müggelberge. Naja. Zum Glück konnten trotzdem zwei Caches gefunden werden. Es fällt mir gerade beim Schreiben auf, dass beide Caches in oder an hohen Bauwerken zu finden waren. Damit kann man sagen wir wollten den Himmel erobern. Hmmm. Die Wege durch die Wälder sind teilweise hügelig. An der Havel steht noch ein Turm der Grenzsicherung. Im Turm befindet sich ein Museum, welches am Tage unseres Marsches nicht geöffnet hatte. Der Weg entlang der Havel ist sehr schön.
Zum Ende des Marsches machte sich beim Matrosen die Luftbereifung seiner Füße bemerkbar. Er hielt aber tapfer durch und konnte damit die Ehre der schwimmenden Streitkräfte retten. In Hennigsdorf am Bahnhof wurde der Marschgesellschaft Kaltgetränke und Verpflegung zugeführt. Diese wurde dann während der Fahrt mit der S-Bahn verzehrt.
Der nächste Marsch findet am 24.04.2010 statt und wird uns in die Märkische Schweiz führen.