Marineehrenmal in Laboe

Ehrenmal von aussen01

In Laboe befindet sich das Marineehrenmal. Das Ehrenmal wurde nach siebenjähriger Bauzeit 1936 fertiggestellt. Die Planung des auf dem Gelände eines früheren Panzerturms erbauten Denkmals geht auf eine Idee von 1925 zurück.
Gewidmet war es ursprünglich den gefallenen Angehörigen der kaiserlichen Marine im Ersten Weltkrieg. Nach erneuter Übernahme durch den DMB (Deutscher Marinebund e.V.) wurde es am 30. Mai 1954 zur Gedenkstätte für die auf den Meeren gebliebenen Seeleute aller Nationen und zugleich zum Mahnmal für eine friedliche Seefahrt auf freien Meeren.
Die Gesamtfläche beträgt 5,7 Hektar. Zu der Anlage gehören neben dem markanten Turm eine unterirdische Gedenkhalle, die Historische Halle mit zahlreichen Schiffsmodellen und anderen marine- und schiffahrtsgeschichtlichen Exponaten sowie eine 7000 Quadratmeter große, mit Wesersandstein belegte Freifläche.

Ehrenmal von aussen02Blick vom Ehrenmal03Blick vom Ehrenmal02Blick vom Ehrenmal01
Blick auf das EhrenmalBilder aus dem Ehrenmal03Bilder aus dem Ehrenmal02Bilder aus dem Ehrenmal01

Datum: Dienstag, 19. August 2008 9:56
Themengebiet: Andere Staedte/ Dinge, Laboe, Ostsee Trackback: Trackback-URL
Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Ein Kommentar

  1. 1

    [...] Laboe, das sich ostwärts von Kiel befindet, ist auf dem Strand vor dem Marineehrenmal das U-Boot U995 ausgestellt. Laboe befindet sich rund 360 Kilometer von Berlin entfernt an der [...]

Kommentar abgeben