Kongresshalle

KongresshalleDie Grundsteinlegung für die Kongresshalle erfolgte 1935. Der Entwurf stammte von den Architekten Ludwig und Franz Ruff. Die Halle sollte Platz für 50.000 Menschen bieten. Geplant war eine Höhe von 70 m. Der größte Teil wurde mit Ziegeln gemauert und die Fassade wurde mit Granitplatten verkleidet. Die Fassade erinnert an das Kolloseum in Rom. Der Bau wurde nicht vollendet und blieb somit ohne Kuppel. Die Kongresshalle in Nürnberg ist der größte erhaltene Monumentalbau des 3. Reiches in Deutschland und steht unter Denkmalschutz.
Im Gebäude befindet sich seit dem Jahr 2000 das Dokumentationszentrum. Es wird die Dauerausstellung „Faszination und Gewalt“ gezeigt. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Ursachen, Zusammenhängen und Folgen des Nationalsozialismus.
Kongresshalle 24KongresshalleKongresshalleKongresshalle
KongresshalleKongresshalleKongresshalle

Datum: Freitag, 21. September 2007 21:40
Themengebiet: Museen, Reichsparteitagsgelaende Trackback: Trackback-URL
Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben