Sowjetisches Ehrenmal in Berlin – Treptow
Im Treptower Park befindet sich das sowjetische Ehrenmal. Es wurde im Auftrag der sowjetischen Besatzungstruppen errichtet und im Mai 1949 fertiggestellt. Es ist eine Gedenkstätte um der im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten der Roten Armee zu gedenken. Entworfen wurde das sowjetische Ehrenmal von einem Kollektiv, dem der Architekt Jakow S. Belopolski, der Bildhauer Jewgeni Wutschetitsch, der Maler Alexander A. Gorpenko und die Ingenieurin Sarra S. Walerius vorstanden. Die Gedenkstätte wurde an Stelle der dort vorhandenen großen Spiel- und Sportwiese angelegt; im Mai 1949 wurde die Anlage vollendet. Auf dem Gelände befinden sich die Gräber von über 5.000 sowjetischen Soldaten.
Erreichbar ist der Treptower Park über die Ringbahn S-Bahn “Treptower Park”.
Freitag, 28. November 2008 21:36
[...] Die Halbinsel Stralau, die Elsenbrücke, die Oberbaumbrücke, der Treptower Park und das Sowjetisches Ehrenmal. Die nächsten beiden S-Bahnhöfe am Berliner S-Bahn-Ring sind Ostkreuz in nördlicher Richtung und [...]