Seitenarchiv

Cuxhaven – Kleinkampf- U-Boot “Seehund”

Mittwoch, 22. August 2007 15:19

Seehund von hintenIm Wrackmuseum Cuxhaven ist neben vielen anderen Ausstellungsstücken auch ein Kleinkampf-U-Boot vom Typ “Seehund” zu sehen. Gegen Ende des zweiten Weltkrieges kamen diese Boote hauptsächlich im Ärmelkanal weiterlesen

Thema: Cuxhaven, Museen | Kommentare (0)

Das Pergamonmuseum

Sonntag, 19. August 2007 17:55

Eindrücke der AusstellungenDas Pergamonmuseum befindet sich auf der Museumsinsel. In der Zeit zwischen 1910 – 1930 entstand das Gebäude. Entworfen wurde es von Alfred Messel und Ludwig Hoffmann.
Das Gebäude ist als Dreiflügelbau in neoklassizistischen Formen ausgeführt. weiterlesen

Thema: Mitte, Museen | Kommentare (0)

Oberbaumbrücke

Montag, 16. Juli 2007 13:44

oberbaum10

Die Oberbaumbrücke wurde in der Zeit von 1894 bis 1896 nach Plänen des Architekten Otto Stahn gebaut. Die beiden Türme sind dem Mitteltorturm der Stadtmauer von Prenzlau nachempfunden.

weiterlesen

Thema: Friedrichshain | Kommentare (1)

Frankfurter Tor

Sonntag, 8. Juli 2007 18:00

Am Frankfurter Tor kreuzen sich die Frankfurter Allee und die Karl-Marx-Allee
mit der Warschauer Straße und der Petersburger Straße.
Direkt unter der Kreuzung befindet sich der U-Bahnhof Frankfurter Tor.

weiterlesen

Thema: Friedrichshain | Kommentare (0)

Berliner Fernsehturm

Mittwoch, 20. Juni 2007 18:30

FernsehturmDer Berliner Fernsehturm befindet sich in Berlin-Mitte. In seiner Nachbarschaft liegen der Alexanderplatz und das Rote Rathaus. Das Bauwerk ist 368 m hoch. weiterlesen

Thema: Mitte | Kommentare (0)

Strausberger Platz

Donnerstag, 17. Mai 2007 16:11

StrausbergerPlatz3Einer der großen Plätze in Berlin Friedrichshain ist der Strausberger Platz. Er kennzeichnet die Grenze zwischen Friedrichshain und dem Bezirk Mitte. An diesem Platz kreuzen sich die Karl-Marx-Allee und die Lichtenberger Straße.

weiterlesen

Thema: Friedrichshain | Kommentare (0)

Der Reichstag

Freitag, 11. Mai 2007 22:24

reichstagfrontBerlin wurde 1871 zur Hauptstadt des Deutschen Kaiserreiches ernannt.
In den Jahren 1884 bis 1894 wurde der Reichstag nach den Plänen des Architekten Paul Wallot in der Nähe des Brandenburger Tores errichtet. Der Reichstag ist eines der geschichtsträchtigsten Gebäude Berlins.
weiterlesen

Thema: Mitte | Kommentare (1)