Oberbaumbrücke
Die Oberbaumbrücke wurde in der Zeit von 1894 bis 1896 nach Plänen des Architekten Otto Stahn gebaut. Die beiden Türme sind dem Mitteltorturm der Stadtmauer von Prenzlau nachempfunden.
Die Höhe der Türme beträgt jeweils 34 Meter. Ein weiteres Merkmal der Brücke ist der Wehrgang. Die Oberbaumbrücke besteht aus zwei Etagen. Auf der unteren Ebene befindet sich die Straßenbrücke und auf der oberen befinden sie die Hochgleise der U-Bahnlinie U 1.
Im letzten Krieg wurde die Brücke erheblich beschädigt. Nach der Wiedervereinigung wurde die Brücke saniert und ein neues Mittelteil eingesetzt. Ab 1995 wurde die Brücke auch wieder für den Straßen- und U-Bahnverkehr freigegeben.
Donnerstag, 2. Oktober 2008 22:52
[...] touristische Ziele und Erholungsmöglichkeiten. Die Halbinsel Stralau, die Elsenbrücke, die Oberbaumbrücke, der Treptower Park und das Sowjetisches Ehrenmal. Die nächsten beiden S-Bahnhöfe am Berliner [...]