WGT 2007 – Teil 1
Da hat es kaum angefangen und schon ist es wieder vorbei. Bis auf die Zwischenfälle mit der Antifa und den Anschlägen auf die Straßenbahn war es ein sehr schönes WGT 2007.
Ich hoffe, dass die Übergriffe nächstes Jahr ausbleiben. Allen Betroffenen sei an dieser Stelle Gute Besserung gewünscht.
Los ging es am Donnerstag. Abfahrt war um 10:00 Uhr in Berlin. In Potsdam habe ich schnell noch eine Freundin eingeladen und dann ging es los. Pünktlich um ca. 13:00 Uhr sind wir in Leipzig am AGRA – Gelände angekommen und haben uns in die Schlange der wartenden Schwarzen gestellt. Kurze Zeit später traf dann auch der Rest unserer Vorhut ein. Gemeinsam wartet es sich ja bekanntlich besser!! Nun begann das Warten. Zuerst herrschte Unklarheit über die Öffnungszeit des Zeltplatzes. Man sprach von 15 Uhr. Wir schwitzten unter der heißen Sonne.
Gegen 14:00 Uhr wurde dann der Zeltplatz geöffnet und bereitete dem Verkehrschaos vor dem AGRA – Gelände ein Ende. Auch die Polizei war freundlich und geduldig. Falls es hinten am Auto Kratzgeräusche geben sollte, so die Polizei, sei es die Straßenbahn:-) Nun mussten wir noch schnell durch die Kontrolle mit dem Auto und schon waren wir auf dem AGRA – Gelände. Frisch und durchgeschwitzt auf dem Parkplatz angekommen, schnappten wir uns das Zelt und die Kühltruhe und gingen zum Zeltplatz. Jetzt begann die große Suche nach einem Platz für unsere Zelte. Dieser war schnell gefunden und wir konnten die schweißtreibende Aufbauarbeit beginnen. So öffneten wir uns erstmal ein Kaltgetränk. Nachdem der Aufbau beendet war, ging es zum Einkaufen. Nach der Rückkehr ruhten wir uns aus und machten uns Gedanken, welche Bands wir uns anschauen werden.
Am Abend sind wir dann noch in AGRA 4.2 und haben ein paar Bier getrunken. Das war dann auch schon der Donnerstag, der dann am Freitagmorgen mit einem Abschlussgetränk am Zelt endete.