Das Rote Rathaus

rotesrathaus01

Das Rote Rathaus wurde zwischen 1861 und 1869 erbaut. Architekt war Hermann Friedrich Waesemann. Die Architektur ist angelehnt an die Architektur des Rathauses von Thorn in Westpreußen. Das Vorbild für den Turm sind die Türme der Kathedrale von Laon in Frankreich.
Im zweiten Weltkrieg wurde das Rote Rathaus sehr stark zerstört. In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde es wieder aufgebaut und durch den Magistrat von Ostberlin genutzt. Ab 1991 beherbergt es wieder den Berliner Senat.

rotesrathaus02rotesrathaus03rotesrathaus04rotesrathaus05

Datum: Sonntag, 28. Oktober 2007 22:28
Themengebiet: Mitte Trackback: Trackback-URL
Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Antworten ist momentan nicht möglich,
aber Du kannst von Deiner Seite aus den trackback nutzen.

Keine weiteren Kommentare möglich.