Das Zeppelinfeld

ZeppelinfeldIn der Zeit von 1935 bis 1937 wurde das Zeppelinfeld nach Plänen von Albert Speer zu einem Aufmarschgelände umgestaltet. Die Ausmaße betrugen 362 mal 378 Meter und boten Platz für ca. 320.000 Personen. Das Zeppelinfeld wurde umgeben von einer Hauptribüne und von Zuschauertribünen. Die Hauptribüne wurde nach dem Vorbild des Pergamonaltars gestaltet. Oberhalb der Sitzreihen lief eine doppelte Pfeilerreihe über die ganze Breite der Tribüne.Die Pfeilerreihe wurde nach dem Krieg gesprengt. Die Gesamthöhe der Tribüne betrug 20 Meter. Als zentrales Element gab es eine Sprecherkanzel. Innerhalb der Tribüne gibt es einen ca. 300 m² großen Saal, der wegen seiner Deckenmosaiken auch “Goldener Saal” genannt wird.
ZeppelinfeldZeppelinfeldZeppelinfeldZeppelinfeld

Datum: Donnerstag, 20. September 2007 12:50
Themengebiet: Museen, Reichsparteitagsgelaende Trackback: Trackback-URL
Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Antworten ist momentan nicht möglich,
aber Du kannst von Deiner Seite aus den trackback nutzen.

Keine weiteren Kommentare möglich.