Berliner Fernsehturm
Der Berliner Fernsehturm befindet sich in Berlin-Mitte. In seiner Nachbarschaft liegen der Alexanderplatz und das Rote Rathaus. Das Bauwerk ist 368 m hoch.Die Planungen begannen schon in den 1950-ziger Jahren. Baubeginn war dann am 04.08. 1965. Fertigestellt wurde der Berliner Fernsehturm im Jahr 1969.
Am Fuß des Fernsehturmes befindet sich eine Anlage mit Austellungshallen und Restaurants.Die Architekten waren Fritz Dieter, Günter Franke und Werner Ahrend. Die Hallen am Fuß des Fernsehturmes wurden von Walter Herzog und Heinz Aust entworfen.
Technische Daten:
Höhe: 368,03 m
mittlere Höhe der Kugel: 212 m
Durchmesser der Kugel: 32 m
Durchmesser des Fußes: 32 m
Durchmesser des Telecafés: 29 m
Durchmesser der Aussichtsetage: 24 m
Gewicht des Betonschaftes: 26.000 t
Gewicht der Kugel: 4800 t
Geschwindigkeit der Aufzüge: 6 m/s
Tiefe des Fundaments: 5 m