Berlin am 28.08.2010 zwischen Weberwiese und Ostbahnhof

Sonntag, 29. August 2010 18:39

Unterwegs in Berlin am 28.08.2010. Ich habe auf einem Spaziergang ein paar Fotos zwischen der Weberwiese und dem Ostbahnhof in Berlin-Friedrichshain gemacht.

am OstbahnhofAn der Bahn2An der BahnStatue2StatueWeberwieseWeberwiese Fontaene2Weberwiese Fontaene3Weberwiese Fontaene

Thema: Berlin, Friedrichshain | Kommentare (0)

3. Marsch mit Geocachingeinlagen – Eroberung der Müggelberge

Donnerstag, 4. März 2010 9:12

zum Mueggelberg

Am 20. Februar war es wieder soweit. Der 3.Marsch mit Geocachingeinlagen wurde durchgeführt. Der Untertitel war “Eroberung der Müggelberge“. Am Marsch haben zwei Personen teilgenommen. Es waren der Panzergrenadier und der Artillerist. Die Befehlsausgabe fand diesmal vor dem M.Donald am Frankfurter Tor statt. Mit der U5 ging es dann zur U-Bahn-Haltestelle Frankfurter Allee. Das erste Ziel war das “Grüne Band” in Berlin-Lichtenberg. Mit dem GPS-Empfänger war der Schatz auch schnell gefunden. Mit dem Eintrag ins Logbuch mussten wir aber noch warten. Es waren nämlich gerade drei andere Schatzsucher dabei sich in das Logbuch einzutragen. Nachdem sie fertig waren, konnten wir unseren Eintrag vornehmen und es konnte endlich weitergehen. Das nächste Ziel lag ungefähr einen halben Kilometer entfernt und war dank des GPS-Gerätes leicht zu finden. Durch die Hinweise auf Geocaching.com konnte der Suchradius eingeschränkt werden. Der Logbucheintrag war wieder schnell vorgenommen und der Schatz wurde dann wieder an den Fundort verbracht. Nachdem diese zwei Caches gefunden fahren ging es weiter zum Ostkreuz und von dort mit der S3 nach Köpenick. Ab Köpenick ging es dann mit dem Bus weiter bis zur Haltestelle Rübezahl.
Nun galt es die Ausrüstung nocheinmal zu überprüfen und die ersten Zielkoordinaten ins GPS-Gerät zu laden. Das erste Ziel waren die Kanonenberge. Dort angekommen mussten wir den Gipfel erklimmen und konnten dann einen schönen Ausblick auf die Müggelberge. Den am Gipfel verborgenen Schatz konnten wir leider nicht bergen aber der Ausblick entschädigte für alles.

weiterlesen

Thema: Berlin, Geocaching, Köpenick | Kommentare (0)

Die U55 – Berlins neue U-Bahn

Mittwoch, 12. August 2009 20:49

Nun ist sie endlich da! Die U55 verbindet den Hauptbahnhof über die Station “Bundestag” mit dem “Brandenburger Tor”. Sie ist nur 1,8 Kilometer lang und wird auch als “Kanzler U-Bahn” bezeichnet. Ab 2017 soll die U55 den Hauptbahnhof mit dem Alexanderplatz verbinden und somit mit der U5 vereint werden. Am 8. August wurde dei U55 eröffnet. Die Bauzeit betrug über 15 Jahre. Die Kosten beliefen sich auf mindestens 320 Millionen Euro. Die U55 ist damit die teuerste U-Bahn der Welt.
Die Fotos werden nachgereicht.

Thema: Berlin, Mitte | Kommentare (0)

Der Teufelsberg in Berlin – Grunewald

Sonntag, 1. Februar 2009 20:31

Teufelsberg Turm5

Der Teufelsberg befindet sich im Berliner Stadtteil Grunewald. Er ist einer der drei großen Erhebungen (die Ahrensfelder Berge, die Müggelberge) in Berlin. Er ist 114,7 Meter hoch. Der Berg ist nach dem 2. Weltkrieg als Trümmerberg angelegt worden. Ursprünglich stand an der Stelle des heutigen Teufelsbergs der Rohbau der Wehrtechnischen Fakultät weiterlesen

Thema: Berlin, Grunewald | Kommentare (1)

S-Bahnhof Treptower Park

Donnerstag, 2. Oktober 2008 22:49

s treptowerpark03Der S-Bahnhof Treptower Park befindet sich am S-Bahn-Ring in Berlin-Treptow. Dort halten die S-Bahnlinien S41, S42, S8, S85 und S9. In der Nähe befinden sich einige Sehenswürdigkeiten, touristische Ziele und Erholungsmöglichkeiten.
Die Halbinsel Stralau, die Elsenbrücke, die Oberbaumbrücke, der Treptower Park und das Sowjetisches Ehrenmal.
Die nächsten beiden S-Bahnhöfe am Berliner S-Bahn-Ring sind Ostkreuz in nördlicher Richtung und Sonnenallee.

s treptowerpark02s treptowerpark01

Thema: Berlin, Treptow | Kommentare (2)